Skip to main content

EMDR

Wie EMDR entstanden ist

EMDR ist eine Methode zur Behandlung von Traumata. Sie wurde Ende der 1980er Jahre von Francine Shapiro in den USA entwickelt. Der Name steht für "Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch Augenbewegungen".


Wie EMDR Traumata heilt

EMDR ist eine Methode, die das Gehirn unterstützt, belastende Erinnerungen schneller zu verarbeiten. Dabei folgt die betroffene Person mit den Augen sanften Bewegungen, wodurch unangenehme Gedanken, Bilder und Gefühle deutlich gelindert werden.


Auswirkungen auf die Patienten

Durch die Behandlung fühlen sich viele Patienten ruhiger und entspannter. Gleichzeitig entstehen neue positive Gedanken und Einsichten. Die Patienten gewinnen dadurch mehr innere Stabilität und Selbstkontrolle.


Bewährt und anerkannt

EMDR ist eine wissenschaftlich geprüfte Methode, die weltweit anerkannt ist. Sie hilft besonders gut bei der Behandlung von Traumafolgen. Heute wird EMDR auch in anderen Bereichen wie Schmerz oder Suchttherapie genutzt.